Hallo Rebellinnen, Kämpferinnen, Tagträumerinnen, …
Wir laden euch ein, um gemeinsam zu überlegen, wie das europäische FrauenLesbenTreffen von uns mitgestaltet werden kann. Am Sonntag, 18.11., 17 Uhr, wollen wir im Café der KTS die Idee und den bisherigen Vorbereitungsstand zum europäischen FrauenLesbenTreffen vorstellen. Das Treffen ist als Raum gedacht, um sich kennen zulernen und Fragen, Kritik und Anregungen auszutauschen. Dazu gibt’s leckeren zapatistischen Kaffee…
"Compañeras, wir laden euch ein, dass ihr euch
wie wir zusammenschließt und kämpft, damit wir
gemeinsam eine wirkliche Autonomie aufbauen
können, in der auch wir als Frauen wissen, wie
wir regieren und uns selbst regieren können; damit
wir es sein werden, die entscheiden, was wir
machen." (Zitat einer zapatistischen Compañera
während des Ersten Treffens der Zapatistischen
Gemeinden mit den Völkern der Welt im Dezember
2006)
LIEBE REBELLINNEN,
vom 28. Dezember bis 02. Januar soll ein europaweites
FrauenLesbenTreffen stattfinden.
DIE IDEE DES TREFFENS IST:
unsere Erfahrungen in sozialen und emanzipa
torischen Kämpfen auszutauschen,
über Möglichkeiten und Hindernisse sowie
über die Entwicklung, Bedeutung und Vielfalt feministischer
Widerstandsformen zu diskutieren,
uns über Möglichkeiten der internationalen Solidarität
und gegenseitiger Unterstützung auszutauschen,
kreative Fähigkeiten weiterzugeben und zu erlernen,
Lust, Freude und Spaß zu haben!
WER WIR SIND
Wir sind Frauen, die sich durch das Ya-Basta-
Netz in Deutschland (www.ya-basta-netz.de.vu)
kennen gelernt haben. Die Idee für das europäische
Frauentreffen entstand während dem Zweiten
Treffen der Zapatistischen Gemeinden mit
den Völkern der Welt. Auf diesem verkündeten
die zapatistischen Frauen, über Silvester dieses
Jahres zu einem Treffen einladen zu wollen. Dabei
geht es um den Kampf und die Organisierung
der zapatistischen Frauen (weitere Infos:
http://zeztainternazional.ezln.org.mx).
Einige Frauen aus verschiedenen europäischen
Ländern haben beschlossen, dass wir uns
gleichzeitig zum zapatistischen Frauentreffen in
Chiapas bei einem Treffen in Europa begegnen
wollen. Denn auch hier stecken wir in Kämpfen
gegen ein patriarchales und kapitalistisches System,
was wir ablehnen. Deshalb ist es uns wichtig,
dass wir uns dort organisieren, wo wir leben.
Denn nur so können wir Frauen weltweit gemeinsam
kämpfen.
WAS WOLLEN WIR MACHEN?
Wir wollen in Workshops verschiedene Themen
wie Feministische Widerstandsformen und Frauenbewegungen
in verschiedenen Ländern, die Situation
und Widerstand der Frauen in Mexiko,
Konstruktion und Dekonstruktion von Geschlecht
und Anarchafeminismus arbeiten. Außerdem
sollen in Workshops zu Straßentheater, Filme
und Radio, Computer (Sicherheit, Layout etc.),
Schweißen, Clown, Radical Cheerleading und vieles
mehr Fähigkeiten ausgetauscht und erweitert
werden. Natürlich gibt’s auch viel Raum für Kreatives
und Kulturelles!
Das Konzept des Treffens und der Workshops ist
offen: Alle, die kommen, dürfen und sollen sich
mit eigenen Ideen einbringen!
WO UND WANN?
Das Treffen soll vom 29. Dezember bis 2. Januar
stattfinden. Der Ort für das Treffen steht bisher
noch nicht fest. Als möglichen Veranstaltungsort
können wir das autonome Zentrum KTS (kts-freiburg.
org) in Freiburg/Deutschland anbieten. Entschieden
haben wir uns dafür aufgrund der Lage
(Dreiländereck Frankreich-Schweiz-Deutschland),
der vorhandenen Infrastruktur und Menschen
vor Ort, die das Treffen mitgestalten wollen.
WIR BRAUCHEN DICH!
Wir verstehen uns nicht als geschlossene Gruppe
und freuen uns über jede, die in irgendeiner
Form das Treffen mitgestalten möchte.
Wir brauchen noch Frauen, die sich für Übersetzungen
bereit erklären (im Vorfeld für die Verschickung
der Einladungen und während dem
Treffen). Wichtig sind auch Frauen, die Werbung
für das Treffen machen (Plakate und Flyer verteilen,
e-mail Einladungen rumschicken, usw.).
Auch ist noch offen, wer die Workshops vorbereitet
und durchführt. Natürlich brauch’s auch kreative
Ideen zur Mitfinanzierung des Treffens!
Das nächste Vorbereitungstreffen ist vom
24/25.11.2007 in Berlin.
Anregungen, Ideen, Kritik, Anmeldung und Kontakt: .
WESHALB FRAUENLESBENTREFFEN?
Wir haben uns Gedanken dazu gemacht, wie dieses
Treffen aussehen kann. Nach längerer Diskussion haben wir uns für ein reines Frauen-
LesbenTreffen entschieden. Schließlich geht es ja
gerade darum, dass sich Frauen/Lesben vernetzen
und begegnen. Uns ist klar, dass wir somit
mit dem Vorwurf, selbst ausschließend zu sein,
konfrontiert werden können. Ebenso ist uns bewusst,
dass gesellschaftliche Veränderungen nur
dann möglich sind, wenn alle Menschen Teil davon
sind. Wir alle müssen über Herrschaftsstrukturen
und Verhaltensmuster reflektieren. Dazu
müssen unsere Vorstellungen vermittelt werden
und ein Dialog entstehen. Dennoch, vorher brauchen
wir Frauen/Lesben einen Raum, um uns
erstmal auszutauschen und diskutieren zu können
ohne die Beteiligung von Männern.