Der Infoladen lädt ein! Ab 15 Uhr bis zum Abend, zum diskutieren, lesen, spielen, basteln und lernen. Es gibt lecker Espresso und bestimmt auch leckeren Kuchen.
E.2.T. Booking proudly presents: Fume Tea Heather (Emo / Pop Punk)
Die Kunst des Regierens – Eine Einführung in die Machtkritik mit Foucault
Thrashing Pumpguns (HH), Vladimir Harkonnen (Kiel), Sledge (Tampere Finnland) und Hedvig (FR) machen diesen Mittwoch zu einem unvergesslichen!
Begleitend zu den Hausbesetzungen in Freiburg unterstützt die "Squat Freiburg Antirep"-Gruppe bei Problemen mit Repression, nun auch wieder einmal monatlich bei der Häuserkampfsprechstunde.
Der Workshop versucht, mit Hilfe des Originaltextes diese Machtanalyse von Foucault zu umreißen. Ausgehend von der Entwicklung der Disziplinargesellschaft, in der kontinuierlich überwacht und bestraft wird, betrachten wir Wissen, Macht und Institutionen, mit deren Hilfe die „Kunst des Regierens“ umgesetzt wird, eine Kunst welche den Erhalt des Kapitalismus (das Machtsystem der kapitalistischen Produktion) zum Ziel hat.
Küfa, Film über den Freiburger Schattenparker-Wagenplatz und kleine Outdoorkneipe
Viele von uns waren schon auf Demonstrationen auf denen Menschen festgenommen wurden, Personalien aufgenommen wurden oder einfach ein paar Monate später Post von der Staatsanwaltschaft im Briefkasten lag. Damit Demos/Aktionen/etc. für euch möglichst ohne Repression ablaufen, bietet der Ermittlungsausschuss Freiburg einige Tipps zum Verhalten vor, auf und nach Demos.
18:30 - Tipps und Tricks für Demos/Aktionen 21:00 - Kneipe mit Überraschung
Erstmal Ruhe bewahren! Und da informierte und vorbereitete Menschen Ruhe besser bewahren können, lädt euch der EA Freiburg herzlichst zu diesem Vortrag ein. Wir reißen kurz den rechtlichen Rahmen an und wollen dann zeigen was eure Rechte sind, was die Cops dürfen und wie Mensch reagieren und sich vorbereiten können.
18:30 - Was tun bei Hausdurchsuchung? 21:00 - Kneipe mit Überraschung ! FÄLLT INS WASSER !
Ob EA-Jingle, aufgezeichnete Redebeiträge, Vorträge oder autonome Pressearbeit, immer wieder gibt es Grund genug mit Audiodateien arbeiten zu wollen in aktivistischen Kontexten. Im Rahmen von 2 bis 3 Stunden lernt ihr wie man am besten verschiedene Sachen aufnimmt, egal ob mit Aufnahmegerät oder mit dem Handy, und wie ihr aus den Aufnahmen verwertbare Audiodateien basteln könnt, die nach etwas klingen. Der Workshop richtet sich vor allem an Menschen mit keinerlei Erfahrung, es wird aber für alle was zu Lernen geben.
Denkt bitte daran eure Maske mitzunehmen!
Warum reden wir in unseren Zusammenhängen so viel davon, dass wir die Polizei ablehnen und rufen sie dann doch immer wieder an? Oder sind komplett ratlos, wie wir ohne sie agieren sollen? Und warum haben wir auch nach vielen Jahrzehnten feministischer Kämpfe immer noch keine etablierten Konzepte zum Umgang mit zwischenmenschlicher und sexualisierter Gewalt?
Im Oktober wird es beim Briefe an Gefangene Schreiben einen Input zur Repression gegen das Tübinger Hausprojekt Lu15 geben.
Über drei Tage organisieren wir ein vielfältiges Programm um zur eigenen Emanzipation und dem Aufbau von Solidarität beizutragen. Den Rahmen für die Buchmesse bieten natürlich die Buch- und Infostände verschiedener Verläge und Gruppen, aber auch unser Workshop-Angebot. Außerdem wird es gemeinsame Mahlzeiten geben, eine Bar zum andauernden Austausch, sowie Konzerte und anderes Programm zur kulturellen Begleitung. Aktuelle und ausführliche Infos unter: https://buchmessefreiburg.blackblogs.org
Über drei Tage organisieren wir ein vielfältiges Programm um zur eigenen Emanzipation und dem Aufbau von Solidarität beizutragen. Den Rahmen für die Buchmesse bieten natürlich die Buch- und Infostände verschiedener Verläge und Gruppen, aber auch unser Workshop-Angebot. Außerdem wird es gemeinsame Mahlzeiten geben, eine Bar zum andauernden Austausch, sowie Konzerte und anderes Programm zur kulturellen Begleitung. Aktuelle und ausführliche Infos unter: https://buchmessefreiburg.blackblogs.org
Wie können und wollen wir uns vor Repression und Überwachung schützen? Wieso ist Sicherheit meistens keine individuelle, sondern eine kollektive Entscheidung? In diesem Vortrag/Workshop werden wir uns mit dem Konzept der Security Culture beschäftigen, die Sicherheit für Aktivistinnen unter digitalen, sozialen, physischen, psychischen und räumlichen Aspekten betrachtet.
18:30 - Sicherheitskultur 21:00 - Kneipe mit Überraschung ! FÄLLT INS WASSER !
Über drei Tage organisieren wir ein vielfältiges Programm um zur eigenen Emanzipation und dem Aufbau von Solidarität beizutragen. Den Rahmen für die Buchmesse bieten natürlich die Buch- und Infostände verschiedener Verläge und Gruppen, aber auch unser Workshop-Angebot. Außerdem wird es gemeinsame Mahlzeiten geben, eine Bar zum andauernden Austausch, sowie Konzerte und anderes Programm zur kulturellen Begleitung. Aktuelle und ausführliche Infos unter: https://buchmessefreiburg.blackblogs.org
Online-Filmvorführung mit Gespräch mit der Regisseurin Uli Bez zur bairischen Revolution und Räterepublik 1918/19
Genug von der abendlichen Konzertstille? Dann bereite dich vor auf Progressiven Keller Punk von SädDistikK! Zum Ende von Keinnachten werden wir aus den letzten Löchern Freiburgs die Soundsysteme von euch Zuhause beschallen. Und wer dannach immer noch Bock auf wummern hat, kann sich auf elektronische Musik freuen. Schaltet am 26.12 um 19:00 mit Live-Video https://m.twitch.tv/kotzfreiburg/profile ein!
Es wird leider doch kein Stream auf Radiodreyeckland geben.